Elektroantrieb
-
Renault Morphoz: E-Auto mit Stretchfunktion
Mit dem Morphoz präsentiert Renault ein Konzeptauto, das auf Knopfdruck um 40 Zentimeter länger wird. Dadurch wird aus einem wendigen…
Mehr lesen -
Microlino und Microletta: Zwei kleine Schweizer für den Stadtverkehr
Nachdem sich der Verkaufsstart des kleinen Elektroautos Microlino wegen Rechtsstreitigkeiten um mehrere Jahre verzögert hat, scheint der Hersteller nun endlich…
Mehr lesen -
München testet autonome Elektrobusse für den ÖPNV
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) testen den Einsatz autonomer Elektrobusse für den städtischen ÖPNV. Die Testphase…
Mehr lesen -
Elektroautohersteller e.GO präsentiert drei neue Modelle
Der Elektroautohersteller e.GO präsentiert auf dem diesjährigen Automobil-Salon in Genf vom 5. bis 15. März 2020 gleich drei neue Fahrzeuge.…
Mehr lesen -
Vision von Volkswagen: Mobile Laderoboter für E-Autos
Volkswagen präsentierte kürzlich eine Konzeptstudie über mobile Laderoboter für E-Autos. Dabei soll der autonome Roboter eigenständig das zu ladende Fahrzeug…
Mehr lesen -
Elektro-Schulbus von Daimler
Im US-Bundesstaat Virginia fahren die Schulkinder bald mit dem Elektrobus zur Schule. „Thomas Built Buses“ erhielt den Auftrag, 50 vollelektrische…
Mehr lesen -
Streetscooter und eVito: 50 E-Transporter für Amazon
Amazon setzt auf CO2-neutralen Lieferverkehr. Für das Verteilzentrum München-Daglfing kommen ab sofort vierzig Streetscooter „Work Box“ und zehn Mercedes eVito…
Mehr lesen -
Karo vs. Microlino: Die E-Isetta rollt bald doppelt vom Band
Der Artega Karo geht als erster der beiden vollelektrischen Isetta-Nachfolger an den Start. Die ersten Ausstattungslinien „Intro“ und „Edition“ sind…
Mehr lesen -
HSH entwickelt induktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge
Die Hochschule Hannover (HSH) entwickelt und erprobt ein induktiven Ladesystem für Elektrofahrzeuge. Im Rahmen des Forschungsprojekts LaneCharge wird das Induktionsladen…
Mehr lesen -
Renault Zoe auch 2019 Deutschlands meistgekauftes Elektroauto
Der Renault Zoe war auch im Jahr 2019 Deutschlands meistgekauftes Elektroauto. Von Januar bis Dezember verkaufte der französische Hersteller insgesamt…
Mehr lesen