News
-
Neue StVO-Novelle soll Radfahren in Deutschland sicherer machen
Am 28. April tritt eine Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Diese soll vor allem Radfahrer in Zukunft mehr schützen. So…
Mehr lesen -
Volvo und Daimler gründen Brennstoffzellen Joint-Venture
Die Daimler Truck AG und die Volvo Group kooperieren bei der Entwicklung von Brennstoffzellensystemen für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen…
Mehr lesen -
BMW i Hydrogen NEXT: Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie von BMW
Die BMW Group möchte den Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb langfristig als vierte Säule ihres Antriebsportfolios etablieren. Dazu präsentierte das Unternehmen vor wenigen Tagen…
Mehr lesen -
„Testfeld Niedersachsen:“ Teststrecke für autonomes Fahren eröffnet
Seit Januar läuft das Gemeinschaftsprojekt „Testfeld Niedersachsen.“ Dabei werden auf einem Streckenabschnitt der A 39 bei Braunschweig anonymisierte Daten von…
Mehr lesen -
Microlino und Microletta: Zwei kleine Schweizer für den Stadtverkehr
Nachdem sich der Verkaufsstart des kleinen Elektroautos Microlino wegen Rechtsstreitigkeiten um mehrere Jahre verzögert hat, scheint der Hersteller nun endlich…
Mehr lesen -
Strom aus der Laterne – neue E-Ladesäulen für Langenhagen
Die niedersächsische Stadt Langenhagen (Region Hannover) und der Energiedienstleister enercity installieren an fünf Orten der Stadt Ladelaternen. Die neuen E-Ladesäulen…
Mehr lesen -
Elektroautohersteller e.GO präsentiert drei neue Modelle
Der Elektroautohersteller e.GO präsentiert auf dem diesjährigen Automobil-Salon in Genf vom 5. bis 15. März 2020 gleich drei neue Fahrzeuge.…
Mehr lesen -
Wasserstoff-Lkw Nikola Tre wird in Ulm gebaut
Der Wasserstoff-Lkw Nikola Tre wird in Ulm gebaut. Das gaben die Kooperationspartner IVECO, Nikola Motor und CNH Industrial kürzlich via…
Mehr lesen -
Verbrecherjagd mit Wasserstoff
Die Berliner Polizei kauft zwei Brennstoffzellenlimousinen vom Typ Toyota Mirai. Diese werden ab sofort im Streifendienst und unter realen Bedingungen…
Mehr lesen -
Gegen den Trend: Dacia setzt auf Autogas
Dacia präsentierte auf der Brüsseler Motorshow einen neuen LPG-Motor, der demnächst in fast allen Modellen erhältlich sein soll. Die Renault-Tochter…
Mehr lesen