Alternative Antriebe
-
Brennstoffzelle
Weiter mit Wasserstoff: der neue Toyota Mirai kommt Ende 2020
Der Toyota Mirai ist das meistverkaufte Brennstoffzellenauto der Welt. Seit 2015 wurden über 10.000 Einheiten der Wasserstoff-Limousine verkauft. Ende dieses…
Mehr lesen -
Brennstoffzelle
Mehr Wasserstoffautos für Clevershuttle
Der Ridepooling-Anbieter Clevershuttle erweitert seine Fahrzeugflotte in Berlin um 25 Wasserstoffautos vom Typ Hyundai NEXO. Die neuen Shuttles mit Brennstoffzelle…
Mehr lesen -
Bus und Kleinbusse
Elektro-Schulbus von Daimler
Im US-Bundesstaat Virginia fahren die Schulkinder bald mit dem Elektrobus zur Schule. „Thomas Built Buses“ erhielt den Auftrag, 50 vollelektrische…
Mehr lesen -
Lkw und Kleintransport
Streetscooter und eVito: 50 E-Transporter für Amazon
Amazon setzt auf CO2-neutralen Lieferverkehr. Für das Verteilzentrum München-Daglfing kommen ab sofort vierzig Streetscooter „Work Box“ und zehn Mercedes eVito…
Mehr lesen -
Elektroantrieb
Karo vs. Microlino: Die E-Isetta rollt bald doppelt vom Band
Der Artega Karo geht als erster der beiden vollelektrischen Isetta-Nachfolger an den Start. Die ersten Ausstattungslinien „Intro“ und „Edition“ sind…
Mehr lesen -
Urbane Mobilität
Ridesharing als Konzept für die Zukunft der urbanen Mobilität?
Beim Rideharing teilen sich mehrere Personen mit ähnlichem Ziel ein Fahrzeug. Geht es nach den Befürwortern dieser modernen Art der…
Mehr lesen -
Lkw und Kleintransport
E-Lkw Nikola Tre ab 2021 in Europa erhältlich
IVECO und Nikola präsentierten gestern in Turin den gemeinsam entwickelten E-Lkw Nikola Tre BEV. Der batterieelektrisch angetriebene Truck basiert auf…
Mehr lesen -
Auto
Tesla Cybertruck – Musks nächster Streich oder Wahnsinn mit Elektromotor?
Elon Musk stellte kürzlich in Los Angeles den Tesla Cybertruck vor. Das kantige Elektromonster wird von bis zu drei Elektromotoren…
Mehr lesen -
Schiffsverkehr
Brennstoffzellenantrieb für Schiffe
Die Unternehmen Havyard und Powercell forcieren die Entwicklung eines Brennstoffzellenyantriebs für große Schiffe. Nach dem Abschluss der ersten Planungsphase läuft…
Mehr lesen -
News
Bund fördert Wasserstoffmobilität
Das Bundesverkehrsministerium investiert weiter in Wasserstoffmobilität. Konkret wurden Förderbeträge in Höhe von rund 23,5 Millionen Euro an diverse Unternehmen überreicht.…
Mehr lesen