autonome Verkehrsmittel
-
Visionen
Autonomes On-Demand-Shuttle von Bosch
Autonome Fahrzeuge die sich geräuschlos und emissionsfrei durch die Städte bewegen und On-Demand per Smartphone bestellt werden: so oder so…
Mehr lesen -
Bus und Kleinbusse
Erster autonomer Elektrobus für ÖPNV
Seit ziemlich genau einem Jahr fährt im niederbayrischen Kurort Bad Birnbach der erste autonome Elektrobus im öffentlichen Nahverkehr. Das Zwischenfazit…
Mehr lesen -
Lkw und Kleintransport
Platooning: autonome Lkw-Konvois nehmen wieder Fahrt auf
Eigentlich startete bereits 2012 ein EU-Projekt mit dem Namen Safe Road Trains for the Environment (SARTRE), bei dem Platooning unter…
Mehr lesen -
News
ADAC testet Luftrettung mit Multikoptern
Die ADAC Luftrettung prüft den Einsatz von bemannten Multikoptern für den Rettungseinsatz. Das gemeinnützige Unternehmen ADAC Luftrettung gGmbH hat dazu…
Mehr lesen -
Flugverkehr
Volocopter – das autonome Flugtaxi für Megacities
Fliegen in naher Zukunft die Menschen mit autonomen Flugtaxis von Volocopter durch die Megacities dieser Welt? Bruchsal im Landkreis Karlsruhe ist…
Mehr lesen -
Flugverkehr
Lilium Jet: On-Demand-Flugtaxi aus München
Das Münchner Luftfahrt Start-up Lilium arbeitet seit 2015 an der Entwicklung eines vollelektrischen Klein-Flugzeugs mit vertikaler Start-und-Lande-Technik (VTOL). Der Lilium…
Mehr lesen -
Lkw und Kleintransport
TUM Konzept für Lkw der Zukunft
Gemeinsam mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und fünf Industriepartnern entwickelten Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) das Konzept „Truck2030“…
Mehr lesen -
urban
Mit dem Early Rider Programm zum ersten autonomen Taxi
Seit April 2017 betreibt Waymo das „Early Rider Program“ in Phoenix, Arizona. Bewohner der Stadt wurden eingeladen, die fahrerlosen Taxis…
Mehr lesen -
urban
Waymo erreicht zehn Millionen autonom gefahrene Meilen
Am Mittwoch verkündete Waymo-CEO John Krafcik über einen Social Media Kanal die frohe Botschaft: Die magische Grenze von zehn Millionen…
Mehr lesen -
News
Medikamentenversorgung per Drohne
Während das Thema Flugdrohnen für den Pakettransport in Deutschland noch weitgehend skeptisch betrachtet wird, hat DHL den Drohnen-Einsatz in Afrika…
Mehr lesen