Zukunft
-
urban
Waymo erreicht zehn Millionen autonom gefahrene Meilen
Am Mittwoch verkündete Waymo-CEO John Krafcik über einen Social Media Kanal die frohe Botschaft: Die magische Grenze von zehn Millionen…
Mehr lesen -
News
Medikamentenversorgung per Drohne
Während das Thema Flugdrohnen für den Pakettransport in Deutschland noch weitgehend skeptisch betrachtet wird, hat DHL den Drohnen-Einsatz in Afrika…
Mehr lesen -
Visionen
Masdar City – die Vision einer Ökostadt und was daraus wurde
Selbstfahrende Elektrofahrzeuge, vollständige Energieversorgung durch erneuerbare Energien und eine energiesparende Architektur – es klingt wie die perfekte Vision für Stadtleben…
Mehr lesen -
Schienenverkehr
Personal Rapid Transit – die Zukunft des Personenverkehrs?
Personal Rapid Transit (PRT) ist ein mittlerweile international gebräuchlicher Oberbegriff für führerlose, elektrisch betriebene Gondeln, die sowohl zur Personenbeförderung als…
Mehr lesen -
Urbane Mobilität
Das Volocopter Hub-System für Flugtaxis
Das Lufttaxi-Unternehmen Volocopter stellte ein Konzept für die notwendige Infrastruktur zur Nutzung von Lufttaxis in Großstädten vor. Nach den Vorstellungen…
Mehr lesen -
Visionen
Hyperloop als Transportmittel der Zukunft – Pro und Kontra
Science Fiction mitten in der Gegenwart: Für die einen ist der Hyperloop das superschnelle, umweltfreundliche Verkehrsmittel der Zukunft. Für die…
Mehr lesen -
Visionen
Hyperloop – mit Hochgeschwindigkeit in die Zukunft
Als Gründer von PayPal, Tesla und SpaceX bewies Elon Musk, wie aus einer Vision Realität wird. Musks Idee vom „Hyperloop“…
Mehr lesen -
Visionen
Musks nächste Vision: Der Loop Tunnel bei Los Angeles
Eigentlich fing alles mit einem scheinbar harmlosen Tweet an. Am 17. Dezember 2016 twitterte Elon Musk, „der Verkehr macht mich…
Mehr lesen -
urban
Eine Seilbahn als urbanes Verkehrsmittel für München
Eine Seilbahn als alternatives Verkehrsmittel in überfüllten Großstädten: Was im ersten Moment abenteuerlich klingt, könnte in München bald Realität werden.…
Mehr lesen